




GR®
Große oder Weitwanderwege
Gästehaus, Unterkunft, Hotel, Hostel, B&B, Pension, Routen, Karten, nützliche Informationen
Webmaster: Philippe Papadimitriou L'Etoile Gästehaus Erstellung: 2001 Copyright©gr-infos.com
Interaktive Karte
(Ladezeit der Seite: 15
Sekunden)

Die GR® (Grande Randonnée) Wege sind ein Netzwerk von Wanderwegen in Frankreich, die Outdoor-Enthusiasten die Möglichkeit bieten, das Land zu Fuß durch abwechslungsreiche und wunderschöne Landschaften zu erkunden. Diese markierten Wege werden von der Fédération Française de la Randonnée Pédestre (FFRP) gepflegt und bieten eine einzigartige Erfahrung, um die Natur, Geschichte und Kultur Frankreichs zu entdecken. Das GR® Netzwerk erstreckt sich über das gesamte französische Gebiet, von den Küsten bis zu den Alpen, durch grüne Landschaften und malerische Dörfer. Jeder Weg ist nummeriert und markiert, um den Wanderern eine einfache und sichere Navigation während ihrer gesamten Reise zu ermöglichen.
Die GR® Wege bieten eine große Vielfalt an Landschaften. Wanderer können die wilden Küsten der Bretagne und der Normandie auf dem GR®34 erkunden, der entlang der Atlantikküste verläuft. Sie können sich auch auf das Abenteuer der Berge auf dem GR®10 begeben, der die Pyrenäen durchquert und spektakuläre Ausblicke auf verschneite Gipfel, tiefe Täler und kristallklare Seen bietet. Die GR® Wege führen auch durch emblematische Regionen wie die Provence, Korsika, Burgund, das Elsass und viele andere. Diese Wege bieten auch Einblicke in die Geschichte und Kultur Frankreichs. Wanderer können prähistorische Überreste, mittelalterliche Schlösser, jahrhundertealte Abteien und traditionelle Dörfer entlang ihres Weges entdecken. Die GR® Wege führen auch durch regionale Naturparks, Naturschutzgebiete und UNESCO-Weltkulturerbestätten und bieten so ein intensives Erlebnis der erhaltenen Natur und Biodiversität Frankreichs.
Die GR® Wege sind darauf ausgelegt, den Bedürfnissen und Fähigkeiten aller Wanderer gerecht zu werden. Egal, ob Sie ein Anfänger-Wanderer sind, der nach entspannten Tageswanderungen sucht, oder ein erfahrener Wanderer, der bereit ist, sich mehrere Tage lang anspruchsvolleren Herausforderungen zu stellen, es gibt einen GR® Weg, der jedem Fitnesslevel und jeder Erfahrung gerecht wird. Neben ihrem sportlichen und Freizeitwert ermöglichen es die GR® Wege den Wanderern, sich mit der Natur zu verbinden, Energie zu tanken und Momente der Ruhe und Gelassenheit zu genießen. Die Wege bieten auch Gelegenheiten, Gleichgesinnte zu treffen, Erfahrungen auszutauschen und bleibende Erinnerungen zu schaffen. Zusammenfassend sind die GR® (Grande Randonnée) Wege ein außergewöhnliches Netzwerk von markierten Wegen, das Wanderern ermöglicht, die Schönheit, Vielfalt und Geschichte Frankreichs durch abwechslungsreiche und wunderschöne Landschaften zu entdecken.
Andere Rundweg derweg
- Rundweg der Frankreich
- Rundweg der Ambazac Berge (Haute-Vienne)
- Rundweg der Ardechoise Berg (Lozere-Ardeche)
- Rundweg der Aubrac Berge (Lozere-Aveyron-Cantal)
- Rundweg der Avallonnais (Yonne, Nievre)
- Rundweg der Avaloirs Berg (Mayenne, Orne, Sarthe)
- Rundweg der Pays de Gaston Bachelard (Aube)
- Rundweg der Balcon du Valromey (Ain)
- Rundweg der Baronnies provençales (Drome)
- Rundweg der Baronnies de Bigorre (Hautes-Pyrenees)
- Rundweg der Pays Bigouden (Finistere)
- Rundweg der Blond Berge (Haute-Vienne)
- Rundweg der Bordeaux (Gironde)
- Rundweg der Boulonnais (Pas-de-Calais)
- Rundweg der Pays de la Brenne (Vienne, Indre, Indre-et-Loire)
- Rundweg der Bresse Comtoise (Jura)
- Rundweg der Buech (Hautes-Alpes, Drome)
- Rundweg der Buech und Meouge (Drome, Hautes-Alpes)
- Rundweg der Capcir (Östliche-Pyrenäen)
- Rundweg der Carlit (Östliche-Pyrenäen)
- Rundweg der Wasserfälle, Landes und Moore (Creuse)
- Rundweg der Pays de Caux Seine Valley (Seine-Maritime)
- Rundweg der Ceinture Verte der Ile-de-France
- Rundweg der Cerdagne (Östliche-Pyrenäen, Katalonien-Spanien)
- Rundweg der Ain-tal im Pays de Cerdon
- Die Cevenol (Lozere, Ardeche, Gard)
- Rundweg der Haute Vallee of Ceze (Gard-Ardeche)
- Rundweg der Haute Chalosse (Landes)
- Rundweg der Chartreuse (Isere, Savoie)
- Rundweg der Chassezac (Lozere)
- Rundweg der Pays de Chatillon-sur-Indre (Indre)
- Apfelweintour im Pays d'Othe (Aube, Yonne)
- Rundweg der Pays de Courbet (Doubs)
- Rundweg der Halbinsel Crozon (Finistere)
- Rundweg der die Deodatie Nord (Vogesen, Meurthe-et-Moselle)
- Rundweg der die Deodatie Süden (Vogesen)
- Rundweg der Zwei Bar (Aube)
- Rundweg der Pays de Dieulefit (Drome)
- Rundweg der Dombes (Rhone-Ain)
- Zwischen Dordogne und Ventadour (Correze)
- Rundweg der Normandie Herzogtum (Eure)
- Rundweg der Pays d'Ecueille (Indre)
- Zwischen Zwei Seen. Von Avene nach Salagou (Herault)
- Rundweg der Gabariers (Correze)
- Rundweg der Galeizon-tal (Gard-Lozere)
- Rundweg der Gascogne Herz (Gers)
- Rundweg der Gervanne (Drome)
- Rundweg der Loire-Schluchten (Haute-Loire)
- Grands Crus. Von Dijon nach Santenay (Cote-d'Or)
- Rundweg der Groix Insel (Morbihan)
- Rundweg der Oc-Hochland (Tarn, Herault)
- Rundweg der das obere Thore-Tal (Tarn, Aude, Herault)
- Rundweg der Meusehöhen
- Rundweg der Houat Insel (Morbihan)
- Rundweg der Saint-Jacques (Aube, Yonne)
- Rundweg der von Jeanne d'Arc Land (Maas, Vogesen)
- Jura-Flucht
- Rundweg der Grand-Lieu-See (Loire-Atlantique)
- Rundweg der Amance und Temple Seen (Aube)
- Rundweg der Südliches Larzac (Herault-Gard)
- Rundweg der Levezou Seen (Aveyron)
- Rundweg der Levezou Berge (Aveyron)
- Rundweg der Vienne Limousine (Vienne)
- Rundweg der Lo Camin d'Olt (Aveyron)
- Rundweg der Lomont Berge (Doubs)
- Rundweg der dem Otterpfad (Vendee)
- Rundweg der Luberon (Vaucluse, Alpes-de-Haute-Provence)
- Rundweg der Oberes Luech-tal (Gard-Lozere)
- Rundweg der Lure Berg (Alpes-de-Haute-Provence, Drome)
- Rundweg der Lyoner Hillhänge (Rhone)
- Rundweg der Lyoner Berge (Rhone-Loire)
- Rundweg der Robe de Bure und Cotte de Mailles (Haute-Loire)
- Rundweg der Mandragore (Charente, Haute-Vienne)
- Rundweg der Maquisards (Aube)
- Marches de Bretagne
- Rundweg der Pays des Marches de Gatine (Deux-Sevres, Vienne)
- Rundweg der Marches de Meuse
- Rundweg der Margeride (Lozere)
- Rundweg der Königin Margot (Puy-de-Dome)
- Rundweg der Yonne Mäander
- Rundweg der Causse Mejean (Lozere)
- Rundweg der Melusine (Vendee)
- Rundweg der Midi Correzien (Correze)
- Rundweg der Midi Quercy (Tarn-et-Garonne, Tarn, Lot)
- Rundweg der Millevaches plateau (Correze)
- Rundweg der Dentelles de Montmirail (Vaucluse)
- Rundweg der Morvan (Nievre, Saone-et-Loire, Cote-d'Or, Yonne)
- Rundweg der Pays Nantais (Loire-Atlantique)
- Rundweg der Omois (Aisne, Marne, Oise)
- Rundweg der Othe Wälder (Aube)
- Rundweg der Insel Ouessant (Finistere)
- Paris durchquerung (West-Ost)
- Paris durchquerung (Nord-Süd)
- Paris durchquerung (West-Ost-Süd)
- Paris durchquerung (Ost-West-Nord)
- Rundweg der Perics (Östliche-Pyrenäen, Ariege)
- Rundweg der Petites Roches (Isere)
- Rundweg im Grand Pic St-Loup zwischen Londres und Bueges (Herault)
- Rundweg der Grand Pic Saint-Loup von Seranne nach Herault Schluchten
- Rundweg der Grand Pic Saint-Loup Weinberge nach Causses (Herault)
- Rundweg der Grand Pic St-Loup durch Dörfer (Herault)
- Rundweg der Insel Porquerolles (Var)
- Rundweg der Bergrücken der Port Cros Insel (Var)
- Rundweg der Pouzauges Festungen (Vendee)
- Rundweg der die Puys of Pouzauges (Vendee)
- Große Voralpenüberquerung (Alpes-de-Haute-Provence, Hautes-Alpes)
- Rundweg der Provence Mines d'energies Norden (Bouches-du-Rhone)
- Rundweg der Provence Mines d'energies Süd (Bouches-du-Rhone)
- Rundweg der Provence Mines d'energies Ost (Bouches-du-Rhone)
- Rundweg der Rasteau Massif (Vaucluse)
- Rundweg der die Retif de La Bretonne region (Yonne)
- Rundweg der Revermont (Ain, Jura)
- Rundweg der Roanne Valley (Drome)
- Rundweg der Salagou (Herault)
- Rundweg der Sarce und Hozain Valley (Aube)
- Rundweg der Causse Sauveterre (Lozere-Aveyron)
- Rundweg der Bocage von Sevre et Maine (Loire-Atlantique, Vendee)
- Rundweg der Hügel von Sevre et Maine (Vendee)
- Rundweg der Weinberge von Sevre et Maine (Loire-Atlantique, Vendee)
- Rundweg der Sologne (Loiret, Cher, Loir-et-Cher)
- Auf den Spuren der Meisterklingeltöne (Indre-Cher-Allier)
- Rundweg der Truyere-Schluchten (Cantal, Lozere)
- Rundweg der Schweizer Normandie (Calvados, Orne)
- Rundweg der Sumene Artense (Cantal, Correze, Puy-de-Dome)
- Kreuzung von die Sylve d'Argenson (Deux-Sevres, Charente-Maritime)
- Rundweg der Tanargue (Ardeche)
- Rundweg der Mont-Blanc (Haute-Savoie, Suisse et Italie)
- Rundweg der die drei Flüsse (Ille-et-Vilaine, Loire-Atlantique)
- Rundweg um der drei Dörfer im Toy land (Hautes-Pyrenees)
- Rundweg der Troyes (Aube)
- Rundweg der Uchaux Massif (Vaucluse)
- Rundweg der Pays de Valencay (Indre, Loir-et-Cher)
- Rundweg der die Vaucluse-Berge
- Rundweg der Ventoux Berg (Drome, Vaucluse)
- Rundweg der Ventoux Berg von oben (Drome, Vaucluse)
- Rundweg der Vezere Gorges (Correze)
- Rundweg der Vie und Yon (Vendee)
- Rundweg der Viganais (Gard)
- Wein und Käseweg (Yonne, Aube)
- Rundweg der Vologne Fluss (Vogesen)
- Rundweg der Woëvre-Ebene (Maas)
- Rundweg der Xaintrie Blanche (Correze)
- Rundweg der Xaintrie Noire (Correze)
- Yvelines Überquerung
- Saint-Guilhem-Weg (Lozere, Aveyron, Gard, Herault)
- Pilgerschaft auf dem Jakobus von Compostela weg
Praktische Ratschläge
Überprüfen Sie die Öffnungszeiten bestimmter Unterkünfte in der Zwischensaison.
Buchen Sie Ihre Unterkunft (in der Regel 30% Anzahlung und den Rest am Ende des Aufenthalts).
Nehmen Sie etwas Bargeld mit, weil die meisten Gasthäuser keine Credit Karte akzeptieren.
Nehmen Sie ein Betttuch oder einen Hüttenschlafsack mit (Decken am Ort).
Stecken Sie Ihre Habseligkeiten in einen großen Plastiksack, den Sie in Ihren Rucksack geben, damit Ihre Sachen trocken bleiben.
Ankunftszeit in Gasthäusern und Gasthëfen ist in der Regel frühestens um 15 Uhr.
Vor jeder Tour sollten sie darauf achten, dass ihre Ausrüstung vollständig und funktionsbereit ist. Einige Wanderwege kënnten etwas schwierig sein, so dass gutes Equipment von Nëten ist. Sparen Sie
dabei aber niemals an ihren. Wanderschuhen. Sie sind das wichtigste auf jedem Trekkingausflug und sollten so bequem wie nur mëglich sein, damit eine angenehme Wanderung gewährleistet wird.Trotz des Bemühens mëglichst genaue Angaben zu machen, bleibt die Wegbeschreibung ungefähr.
Es ist ratsam, während der gesamten Wanderung den Markierungen zu folgen und den Topo-Führer FFRP mitzubringen. Informationen finden Sie auch auf MonGR.fr.
® Die Abkürzungen GR® GRP® PR sowie die entsprechenden Markierungen (weiß / rot, gelb und gelb / rot) sind eingetragene Warenzeichen des französischen Wanderverbandes. Sie dürfen ohne seine Genehmigung nicht reproduziert werden. Der als gemeinnützig anerkannte FFRP vereint die Verbände, die Wanderwege auf dem GR® GRP® PR anlegen und unterhalten. Es veröffentlicht Topo-Guides dieser Wanderrouten. Unterstützen Sie mit Ihren Spenden die Aktionen der tausenden freiwilligen Wegweiser der FFRP.
Wenn die Menschheit ihr derzeitiges Lebensstil nicht ändert, wird sie wahrscheinlich weiterhin die Umwelt schädigen und ihre eigene Existenz bedrohen. Die Klimaveränderungen, die Verschmutzung, der Verlust der Artenvielfalt und andere Umweltprobleme könnten immer ernster werden, was zu ökologischen und menschlichen Katastrophen führen könnte.
Nach Schätzungen der Vereinten Nationen könnte die Weltbevölkerung bis 2050 10 Milliarden Menschen erreichen. Wenn die Menschheit nicht ihren Ressourcenverbrauch reduzieren und weniger Abfall produzieren kann, könnte dies zu einer großen Krise führen. Daher ist es wichtig, dass die Menschheit dringend Maßnahmen ergreift, um ihren Lebensstil zu ändern. Dazu gehört der Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft, die Reduzierung des Ressourcenverbrauchs, eine bessere Abfallbewirtschaftung und ein wirksamerer Kampf gegen den Klimawandel. Wenn die Menschheit diese Maßnahmen ergreifen kann, ist es möglich, dass sie noch Jahrhunderte oder sogar Jahrtausende auf der Erde leben kann. Wenn sie jedoch ihren Lebensstil nicht ändert, ist es wahrscheinlich, dass sie sich in relativ kurzer Zeit selbstzerstört.
Hier sind einige konkrete Beispiele für Veränderungen, die die Menschheit an ihrem Lebensstil vornehmen könnte, um den Planeten zu schützen:
- Reduzierung des Fleischkonsums und von tierischen Produkten.
- Einführung nachhaltigerer Verkehrsmittel wie Gehen, Radfahren oder öffentliche Verkehrsmittel.
- Weniger Energie und Wasser verbrauchen. Recycling und Kompostierung.
- Bäume pflanzen.
Diese Veränderungen mögen schwer umzusetzen erscheinen, aber sie sind unerlässlich, um die Zukunft der Menschheit zu sichern.

Ehemaliges Urlaubshotel mit einem Garten am Ufer des Allier, L'Etoile Gästehaus befindet sich in La Bastide-Puylaurent zwischen der Lozère, der Ardèche und den Cevennen in den Bergen im Süden Frankreichs. An der Kreuzung der GR®7, GR®70 Stevenson-Weg, GR®72, GR®700 Regordane-Weg, GR®470 Quellen und Schluchten des Allier, GRP® Cévenol, Ardéchoise Gebirge, Margeride. Viele Rundwanderwege für Wanderungen und Tagesausflüge mit dem Fahrrad. Ideal für einen Entspannungs- und Wanderurlaub.
Copyright©etoile.fr